Calixto Bieito

spanischer Theater- und Opernregisseur; künstlerischer Leiter des Teatre Romea in Barcelona 1999-2011; gilt als Provokateur und Skandalregisseur; zahlreiche Inszenierungen an bedeutenden Theatern, u. a. "Macbeth", "Don Giovanni", "Hamlet", "Lulu"

* 2. November 1963 Miranda de Ebro

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 01/2023

vom 3. Januar 2023 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2024

Herkunft

Calixto Bieito wurde am 2. Nov. 1963 in Miranda de Ebro in der Provinz Burgos (Kastilien-León) geboren. Seine Mutter war Chorsängerin, sein Vater ein Eisenbahningenieur, der großen Wert auf Bildung und Kultur legte und die musikalische Ausbildung seiner Kinder förderte. Als B. 15 Jahre alt war, zog die Familie nach Katalonien.

Ausbildung

Ab dem dritten Lebensjahr wurde B. von Jesuiten erzogen. Er besuchte auch die Jesuitenschule und war Mitglied im Kinderchor. Später berichtete er, dass er im Alter von zehn oder elf Jahren von einem Lehrer missbraucht worden war (vgl. derstandard.de, 20.2.2021). Schon während der Schulzeit begann er, spanische Klassiker und Shakespeare zu inszenieren, mit 18 Jahren stellte er seine erste Regiearbeit an einem kleinen Theater vor. Nach dem Schulabschluss studierte er an der Universität Barcelona Literatur und Kunstgeschichte (1980-1985) sowie Regie am Theaterinstitut Diputació in ...